Thema: Lenkung Ohne Ölkühler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2008, 20:45   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Habe festgestellt, dass ich offensichtlich auch ein Fahrzeug ohne Ölkühler habe (Bj. 1991, M70 2. Generation: Öleinfülldeckel vorne). Jetzt überlege ich, ob ein Nachrüsten desselben sinnvoll ist, allerdings hatte ich bisher am Ölfiltergehäuse höchstens 116°C gemessen (Alpina-Instrumente).

Sollte ich nachrüsten wollen: Ist es tatsächlich mkit Ölkühler, Ölfiltergehäuse und den Leitungen getan oder sind evtl. auch Kühler oder andere Dinge geändert, so dass der Einbau komplizierter wird?

Gruß
Mark
Hallo Mark

Mit deinen genannten Teilen sollte es getan sein,du hast dann unten
im Ölfiltergehäuse einen Thermostat,der ab einer bestimmten Temperatur
öffnet und so den Ölkühlerkreislauf öffnet.
Bei meinem Fuffi sind unten am Wasserkühler zwei Winkel, in diese Winkel
wird der Motorölkühler eingehängt, ich weiss nicht,ob diese "Halterung"
am Wasserkühler ist,wenn man ein Modell ohne Motorölkühler hat.

Hier ein Link zum Ölfiltergehäuse, vergiss bei den Schlauchanschlüssen die
Dichtungsringe nicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine-- removing the oil canister

Und hier noch ein Link,wo´s eigentlich um den Wechsel des Wasserkühler
geht, wenn du aber etwas in den Bildern runter scrollst,siehst du,wie er
den Ölkühler aus der Halterung mit einem Tefolonhammer "rausklopft"

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cooling system -- radiator replacement

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten