Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2008, 18:23   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Update!!!

Hi,
bis jetzt hab ich ja den Motor mit vorgewärmt, war zwar o.k., die Scheiben waren angetaut und drin wars dann schön warm, aber jetzt will ich doch mal schaun was abgeht wenn die BW50 nur den Heizkreislauf erwärmt.

Bisher war der Kreislauf folgendermaßen,
Motor raus-durch die SH-dann zur Zusatzwasserpumpe

Daher folgende Änderungen:
Motor raus-T-Stück mit Rückflussverhinderer-einmal von SH (Druckseite)-einmal zur Zusatzwasserpumpe

Saugseite der SH hab ich einfach mit einem T-Stück unter dem Ausgleichsbehälter abgegriffen, ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen.

Zur Funktion kann ich noch nichts sagen, da es im Moment noch zu warm ist für solche Spielchen.
Was eventuell noch hinzukommt, ist ein Magnetventil das stromlos offen ist, weil im Moment immer noch Heizungswasser durch die SH durchgedrückt wird.
Weiß aber noch nicht ob das den Heizkomfort beeinträchtigt.
MfG
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Image-01.jpg (91,4 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg Image-02.jpg (58,9 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Image-03.jpg (62,1 KB, 48x aufgerufen)
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten