Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2008, 14:39   #42
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Sebastian,

natürlich muß die Versicherung in einem Schadenfall bezahlen, - keine Frage. Es ging mir auch nicht darum dieses generell in Frage zu stellen wenn man mit einem angemeldeten Auto jedoch ohne Betriebserlaubnis unterwegs ist.

Das Problem liegt jedoch leider darin, daß die Versicherung sich die gezahlten Leistungen vom Versicherungsnehmer zurück holen kann - ähnlich als wenn man einen Unfall verursacht hat und angetrunken war! Und das kann dann gravierende wirtschaftliche Folgen für den Versicherungsnehmer haben .... - man sollte gerade hierbei die Sache so sehen wie sie ist und nicht wie man sie gerne hätte. Aber das muß natürlich jeder für sich alleine entscheiden.

Wenn die Versicherungen bzw. Gutachter sich gfls. nicht dafür interessieren würden ob der Tacho die Geschwindigkeit innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen anzeigt oder nicht, dann könnte folglich jeder in dieser Hinsicht machen was er wollte. Und genau DAS funktioniert nun mal nicht! Wozu gibt es denn gesetzliche Vorgaben in wie weit die angezeigte Geschwindigkeit vom IST-Wert abweichen darf wenn diese sowieso nichts zu bedeuten hätten?

Bei der damaligen Prüfung bzgl. meiner Umbauten hat man sich sogar im besonderen Maße für die korrekte Geschwindigkeitsanzeige interessiert! Alles andere war nicht wichtig. Wenn man will könnte man theoretisch eine völlig überzogene Drehzahlangabe einbauen - das interessiert niemand! Bei der angezeigten Geschwindigkeit jedoch hört der "Spaß" auf.

In letzter Zeit fällt mir sowieso auf, daß einige der Meinung sind sie können einfach "mal eben" irgendwelche Umbauten an dem Fahrzeug durchführen weil es "so schön aussieht" ....... - jedoch wollen diese Leute erfahrungsgemäß nichts davon hören daß es hierbei entsprechende gesetzliche Auflagen gibt die zwingend zu beachten sind. Und nur weil es bei dem einen oder anderen mal gut gegangen ist und der TÜV oder Gutachter es nicht bemerkt haben heißt das nicht im Geringsten, daß das alles halb so wild ist.
Ich persönlich würde mich NIEMALS auf solche "Spielchen" einlassen! Wenn der Schaden da ist folgt immer "ach hätte ich doch" etc. - doch dann .....

Ich habe selbst auch Spaß an individuelle Umbauten - keine Frage. Auch ich bin ein Befürworter wenn es um (passendes) Tuning geht. Aber ich möchte nicht ohne Grund davor warnen Scheuklappen aufzusetzen, nur noch die persönlichen Bedürfnisse zu sehen und diese dann in die Tat umzusetzen! Der "Schuß" kann und WIRD gfls. mächtig nach hinten losgehen!

@ mimoerding
DD hat Recht. Natürlich kann man die Beleuchtung auch auf blau umbauen. Es ist "ein bißchen" Arbeit, aber hinterher leuchtet Dein Tacho bei eingeschaltetem Licht blau. Auch das Display läßt sich auf blau umbauen.

@ rubin
Im E38 wurde niemals das LOW-Kombi verbaut, - aber im E39 gab es beide Versionen - LOW und HIGH.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten