Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2008, 02:18   #15
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard Update

Habe es endlich geschafft, die Reparatur zu machen:habe außerdem kurzfristig einen guten Instandsetzter ca. 5 km von meiner werkstatt entfernt empfohlen bekommen, mit auch ganz akzeptablen preisen.
Befund bei 260 TKM: Nockenwelle + Kipphebel OK, Kopf nicht gerissen, aber dafür vom Gasbetrieb eingelaufene Ventilsitze und jede Menge (7 oder 8) kaputte Ventile (an den Schäften eingelaufen). Beim Planen mußte nur 1/10 vom Kopf heruntergeholt werden, also nix!
Habe jetzt neue, extra gehärtete Sitze reinmachen lassen sowie neue Ventile. Kostenpunkt war dann incl. Abdrücken für alles 500 €.
Naja aber jetzt hält er hoffentlich serst einmal: Block sah noch recht brauchbar aus (kaum sicht- bzw. fühlbarer Verschleiß oben an der Zylinderwand und das bei dem km-Stand, hab ich nicht erwartet!).
Sonst hab ich noch Ölwannendichtung und alle Dichtungen im Bereich des Steuergehäuses erneuert. Außerdem beide Ketten + Spanner (wäre eigentlich noch nicht nötig gewesen) und die Gleitschienen (die waren allerdings schon was runter!).
Zu guter Letzt hab ich dann noch ein tolles Leck an den Alurohren in den Innenraum zum Heizungskühler gefunden und diese dann auch getauscht, was mich einiges an Nerven gekostet hat (Armaturenbrett raus..)
Offenbar muß der Wagen lange Zeit nur auf Wasser anstatt Kühlmittel gefahren worden sein.
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten