Zitat:
Zitat von Masterjkim
ZF-Dortmund Hr Sagert sagt auch , dass die "N" stellung wenn möglich vermieden werden soll. Nicht gut für das Getriebe.
|
Gebote sind leichter zu beachten, wenn jeder weiß warum:
Laut Herrn Sagert ist die Stellung "N" so weit wie möglich zu vermeiden. Da der Wagen hier nur ingesamt 5 Scheiben (Kupplung und Bremsen (feststehende Kupplung)) hat. Aber in jeder anderen Stellung dann 8 Scheiben. So ist der Druck dann bei "N" höher als bei den anderen und somit auch der Verschleißt. Wenn Gang raus, dann auf "P".
Wobei aber darauf hingewiesen sei, wenn man den Wagen auf der Bahn rollen lassen will, daß 1. mit "P" nicht funktioniert und das Wiedereinkuppeln hier nicht viel Leistung/Druck auf die Scheiben bringt... (Rollen darf offiziel der Wagen eigentlich laut Verkehrsregeln gar nicht)...
Zum Topic:
Wenn der Wagen wirklich nicht aus freien Stücken sich vorwärts bewegt, sondern wirklich "gedrückt" wird, ist das Austauschgetriebe fehlerhaft und es liegt an einem der Besagten Kügelchen. Sicher ist dein Tauschgetriebe älter als BJ 99/00. Denn ab da wurden dann "härtere" Kugeln verwendet.
Ich rate dir einen Anruf bei Herrn Sagert zu machen (Tel# schick ich gerne per u2u) und Rücksprache halten. Denn die Gewährleistung des Tausches dürfte das noch beinhalten. Wenn nicht - viel mehr als 300€ + Sprit inkl. Hinterachsölwechsel kostet es nicht....
ps:
Werne zur Beseitigung der Pixelfehler liegt auch fast auf dem Weg
