Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Grad bei einem solchen System sollte man nur erfahrene Leute an den Motor lassen.und das ist bei ATU - nach unseren Erfahrungen - eben NICHT gewährleistet.
 Es mag dort auch gute Mitarbeiter geben - aber welche Garantie hast DU, dass genau so ein GUTER MA gerade DEIN Auto umrüstet...????
 
 Immer wieder mein Vorschlag: mach einen Ausflug nach Remagen - Jippie kennt die Adresse - oder mach einen Ausflug/Kurz-Urlaub nach Baden-Württemberg... und lass den Erich M. Deinen Wagen auf Gas umrüsten.....
 
 Wie schon mehrfach berichtet: wir haben den 728i bei 238 000 km von ihm umrüsten lassen - und sind nach 16 Monaten bei 317 000 km angelangt.
 Knapp 70 000 km auf Gas - und NICHTS musste nachgestellt werden....
 
 Es stimmt also NICHT, dass immer mal wieder etwas an den Einstellungen korrgiert werden muss......
 
 mfg
 peter
 | 
	
 Doooooch! 

 In der Regel muss man doch zum Nachstellen, natürlich nicht zigmal, ist wohl klar! 
Das alles von Beginn perfekt ist, ist nicht die Regel, obwohl ich auch nie zum Nachstellen war, hab sie nur auf eigenen Wunsch etwas "nachfetten" lassen, obwohl alles o.k. war, hätt´ich auch besser gelassen, ein verschobenes Benzinkennfeld war die Folge 
 
Ist ja kein Beinbruch, und das habe ich damit auch garnicht gemeint...es geht eher um, wie Du schon sagst, nicht ganz so perfekte Umbauten, wo dann mal Folgeschäden wie defekte Lambdas, magerer Lauf, geschrottete Kats oder oder schlimmer defekte ZKD vorkommen können, ist oder wär´ ja nicht das erste Mal...
Und wär auch nicht das erste mal, dass ATU Vorreiter im Verkac*** von irgendwas wäre!! 
