Thema: Gas-Antrieb LPG im 750i !!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2008, 20:31   #18
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwhasi Beitrag anzeigen
Tag Rudi, wie gesagt, ich werde die Marke und weiteren Details, sobald ich diese habe hier sofort verkunden.
Was ist denn mit ICOM?
Ich hatte in meinem A8 4,2L eine Prins und muß sagen, war sehr zufrieden. Einige sagen ja PRINS ist nicht so toll. ich hab knapp 50 tausend km in einem Jahr gemacht und nicht ein Problem damit gehabt.
Hi nochmal,
die ICOM hat leider immer noch viele Schwächen, u.a. die fehlende Drucküberwachung, da es keinen Druckregler gibt.
Kurze (sicher nicht perfekte) Erklärung: Baut nun die Pumpe im Tank dauerhaft einen zu geringen Druck im System auf, kann das vollkommen unbemerkt zu einem abgemagertem Gemisch und damit zum Tod des Motors (bzw. der Auslassventile) führen, die ICOM bekommt das schlicht und ergreifend nicht mit. Ein weiterer Schwachpunktist, daß die Düsen der ICOM sehr sauber und exakt positioniert werden müssen, um punktgenau Eingasen zu können, damit der Motor auf Gas gut läuft, nicht stottert oder ausgeht. Die meisten Umbauer wollen das aber ohne Ausbau der Ansaugbrücke schaffen, was aber einem Lottospiel gleicht. Natürlich gibt es viele Wagen wo das gut gelungen ist, nicht jeder Umbauer murkst, aber bei einem 12-Zylinder würde ich dieses Experiment nicht eingehen.
Ein weiterer Schwachpunkt ist das Einstellen (Kalibrieren) der Anlage an Hand der sogenannten Kalibratoren. Diese geschieht durch Auslitern, was dann die Auswahl der korrekten Kalibratoren erlaubt (naja, sagen wir "erlauben soll"). Die Realität sieht dann so aus, daß man in der Anfangsphase nach dem Umbau in der Regel mit mindestens einem erneuten Besuch beim Umbauer rechnen muß, wo er die Kalibratoren gegen einen anderen Typ austauschen muß, weil der Wagen nicht gescheit läuft.

Mein Fazit wüde daher lauten, schon wegen der fehlenden Drucküberwachung, was ingenieurmäßig wirklich Murks allerhöchster Güte darstellt:
Nein Danke zu ICOM, erst Recht nicht in einem Fuffi !
Ich würde eher Prins oder BRC empfehlen.

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten