Ich hab ja meinen mal hingestellt, weil er einen unruhigen Leerlauf hatte. Bei Interesse muss man nur nach dem Thread suchen. 
War zuvor schon drei mal da und ich kenn die zwei Meister inzwischen schon beim Vornamen. 
Aber um den Fehler zu finden, müssten sie einen Auftrag schreiben, weils länger dauert. Da is nix mit 10er oder 20er für die Kaffeekasse. 
Gut, 120 Euro Rechnung für eine Diagnose. 
 
Wagen mit 14 Liter Durchschnittsverbrauch abgegeben und mit 21 Liter wieder bekommen, Fehler nicht gefunden. 
Später auf der Bühne hab ich gesehen, dass sie die Lambdasonden, die sie überprüft haben, auf einer Seite, sowie die Kabel vom Steuergerät zu den beiden Kats miteinander verbunden haben... 
Sehr lustig. Ich also Arbeit, Sprit, Abnutzung (?) und 120 Euro ärmer für nix. 
 
Aber wir schweifen ab... 
		
		
		
		
		
		
	 |