Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 12:19   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Hallo Michal,

keine Sorge, es wird hier niemand mundtot gemacht und eine Sekte (so wie Du es ausdrücktest) gibt es hier auch nicht. Kritik, Vorschläge und Anregungen sind stets willkommen.

Nur unsachlich sollte man dabei nicht werden!

Sicher ist es auffällig, dass in den jüngsten Sternfahrt-Threads kaum Kritik zu finden ist. D. h. heißt aber nicht, dass immer alles perfekt abgelaufen ist und es keine Kritik gegeben hätte. Wie Du schon richtig schriebst - sind wir eine "eingespielte Truppe" - und so verhält sich sich eben auch. Wenn vor Ort irgendwas nicht passte, wurde es direkt besprochen und geklärt - warum sollte man dann noch im Nachhinein im Forum darüber schreiben? Wir haben vor Ort auch die positiven Erlebnisse Revue passieren lassen - und davon findet man im Gegenzug ja auch nichts im Forum.

Auch bei der letzten Sternfahrt habe ich im Laufe der Woche und am letzten Abend mit vielen Teilnehmern über die Sternfahrt gesprochen und auch Kritik aufgenommen und an unseren Organisator Horst weitergeleitet. Die Kritik wird sehr ernst genommen, um es beim nächsten Mal noch besser zu machen.

Nun hältst Du es für kritikwürdig, dass Horst über die nächste Sternfahrt bestimmt. Nun darf dabei nicht vergessen werden, dass Horst uns inzwischen kennt und nicht Dinge plant, die komplett an den Interessen der bisherigen Teilnehmer vorbei gehen. D. h. Horst fragte während der Sternfahrt zwischendurch immer mal wieder nach den Wünschen der Teilnehmer was künftige Sternfahrten betreffen.

Jetzt könnte man natürlich gemeinsam über den Ort diskutieren, wo es denn als nächtes hingehen soll. Aber würde das wirklich etwas bringen? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn da stünden bei 25 Teilnehmern schnell 20 verschiedene Ziele im Raum. Und wie will man sich da einigen? Zumal sich wieder Leute an der Diskussion beteiligen würden, die am Ende gar nicht mitfahren. Was bringt das?

Genauso bei der Terminplanung. Man wird doch nie einen Termin finden können, der allen passt. Und was soll man zuerst diskutieren? Erst den Termin und dann den Ort, oder umgekehrt? Nun hat der Organisator das Privileg, den Termin festzulegen. Denn wenn nicht er, wer sollte dann entscheiden? Auch wenn man gemeinsam einen Termin sucht, wird später jemand entscheiden müssen. Wenn dann der Organisator nur im Mai Zeit hat, dann muss die Fahrt nunmal im Mai stattfinden - oder jemand anders kümmert sich um die Organisation. Wärest Du denn bereit, die Organisation zu übernehmen? Falls nicht, musst Du eben - genau wie alle anderen auch - kompromissbereit sein.

Von vielen Sternfahrt-Teilnehmern hörte ich in diesem Jahr, dass sie auch beim nächsten Mal dabei sein wollen - egal wann und wohin es geht. Es geht ihnen vornehmlich auch um die Gruppe, also die Menschen, die teilnehmen und nicht darum im Meer schwimmen gehen zu können.

Allen wird man es nie recht machen können - und ich finde es ok, wenn jemand die Sache in die Hand nimmt und bestimmt. Denn wie die Forums-Vergangenheit gezeigt hat, funktioniert es anders einfach nicht. Es gibt hier zahlreiche Beispiele, bei denen tolle Ideen förmlich zerredet wurden, man sich nicht einigen konnte und dann einfach nichts passierte, weil sich eben nicht einer drum gekümmert hat und den Weg vorgegeben hat.

Aber es steht hier jedem frei, es besser zu machen! Wenn Du meinst, es besser machen zu können als Horst, dann sprich Dich mit ihm ab - und organisiere die Sternfahrt im Folge-Jahr 2010. Sicher wird Dich Horst sogar unterstützen und die Sternfahrtler stünden bei ernsthaften Absichten Deinerseits auch hinter Dir.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten