Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2008, 19:20   #7
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Nein, mach das nicht, frag den beim Tüv, die können nachschauen was eintragbar ist, ich hatte auch errechnen lassen (mit so einem Rechner) das 225/55 optimal wäre, aber der beim Tüv meinte 225/50 und basta *schulterzuck* also hab ich die gekauft und mit über einen noch geringeren Querschnitt gefreut.
da versteh ich Dich aber nun nicht ganz. Wenn Du einen geringeren Querschnitt hast leidet doch der Fahrkompfort. Hab ich doch wenn möglich lieber den grösseren. Ausserdem siehts doch auch besser aus weil Du (vor allem vorn) etwas weniger Platz im Radhaus hast und es doch optisch schöner wirkt.

Sonst hast natürlich Recht, wenn der Tüvl-ler das net will kann man sich das sparen und man läuft nicht Gefahr dann doch unerwartete Probs zu bekommen


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten