Thema: Karosserie Welchen Wagenheber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 14:59   #23
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich will das hier mal aufwärmen ...

Ich habe bisher - für mehr als Radwechsel - mit dem Serienwagenheber (VFL) den Wagen hochgekurbelt und dann an den Gummipuffern jeweils einen Bock untergestellt, so dass mir die Kiste nicht auf die Finger fällt

Mit dem Rangierwagenheber (klein) kann man den an derselben Stelle zwar komfortabel und zügig liften, aber dann kann ich dort keinen Unterstellbock plazieren.

Aus dem Bild von Erich (s.o.) werde ich nicht so ganz schlau; ich habe den Eindruck, das sieht bei mir anders aus. Unabhängig davon kann ich die weiter innen liegenden Punkte mit dem kleinen WH nicht erreichen.

Gibt es - und weiß jemand von Euch was davon - Punkte, an denen ich (mit untergelegtem Holz/Gummi) den Wagen zuverlässig und schadfrei so weit anheben kann, dass ich dann einen Bock drunterbekomme?

Oder hat mal jemand einen Hydraulikheber so umgebaut, dass er in die Aufnahmen für den Bordwagenheber eingreift?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten