@Red.Dragon
Das ist ja so nicht ganz richtig dargestellt.
Ich war mit dem freundlichen gemeinsam unter'm Auto zur kurzen Besichtigung. Er hat 2 Kunststoff(?)-Abdeckplatten unter dem Motor entfernt und festgestellt, daß hinten am Motorblock Kühlwasser runterläuft.
Da war halt seine erste Vermutung, daß die Verschlußstopfen undicht (korrodiert) sein könnten.
Die Frage, die ich Eingangs gestellt habe ist übrigens immer noch nicht beantwortet.
nämlich:
Muss man zum Austausch undichter Kühlwasserstopfen tatsächlich das Getriebe ausbauen?
Naja, wie dem auch sei:
Das ist ja schließlich ein alter Psycho Trick: erstmal Angst machen (Buh Teuer!) um dann billiger zu werden.
Der Kunde freut sich ("mensch, der freundliche ist aber ehrlich"

.
Und hinterher sind alle zufrieden.
Ob die Masche hier zutrifft oder nicht, kann ich nicht feststellen. :zwink
Gruß Peter
P.S. Wie ist das denn nun mit dem Getriebeausbau?