Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2003, 08:37   #8
jaguarman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Also irgendwie finde ich das mit den freundlichen nicht mehr lustig!
Da hat ein Schlauch einen Riss, und die Werksattt will erst mal das Getriebe ausbauen....
Komischerweise habe ich es dort noch nie erlebt, dass die Diagnose erst billig ist, und es dann teuer wird (nur bei Audi, da ist das immer so, fängt allerdings bei teuer an und endet dann bei sehr teuer).
Es ist immer erst mal eine teuere Diagnose, und hinterher entpuppt es sich oft (nicht immer) als Kleinigkeit.
Die freundlichen habens alle nur auf unser Weihnachtsgeld abgesehen!!!
@Red.Dragon
Das ist ja so nicht ganz richtig dargestellt.
Ich war mit dem freundlichen gemeinsam unter'm Auto zur kurzen Besichtigung. Er hat 2 Kunststoff(?)-Abdeckplatten unter dem Motor entfernt und festgestellt, daß hinten am Motorblock Kühlwasser runterläuft.
Da war halt seine erste Vermutung, daß die Verschlußstopfen undicht (korrodiert) sein könnten.

Die Frage, die ich Eingangs gestellt habe ist übrigens immer noch nicht beantwortet.
nämlich:
Muss man zum Austausch undichter Kühlwasserstopfen tatsächlich das Getriebe ausbauen?


Naja, wie dem auch sei:
Das ist ja schließlich ein alter Psycho Trick: erstmal Angst machen (Buh Teuer!) um dann billiger zu werden.
Der Kunde freut sich ("mensch, der freundliche ist aber ehrlich&quot.
Und hinterher sind alle zufrieden.

Ob die Masche hier zutrifft oder nicht, kann ich nicht feststellen. :zwink

Gruß Peter
P.S. Wie ist das denn nun mit dem Getriebeausbau?
jaguarman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten