Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2008, 02:50   #20
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Tönni


Bitte messe mal:

Zwischen Klemme 5 mit dem blauen Kabel

1.) - und Klemme 1 musst Du 230 V messen
2.) - und Klemme 2 musst Du 230 V messen
3.) - und Klmme 3 musst Du 230 V messen

Zwischen Klemme 1 und 2 ca. 400 V messen
Zwischen Klemme 2 und 3 ebenfalls ca. 400 V messen

Der Vollständigkeit halber: Zwischen 1 und 3 ebenfalls ca. 400 V messen


Lebst Du in einem Altbau vor ca. 1968 könntest Du als Installation noch die klassische Nullung vorfinden, dann muss der Herd anders angeklemmt werden oder vor dem Herdkabel hat man eine Schaltungsmodifizierung vorgenommen (soweit ich weiss sollte diese eigentlich erst im Herd vorgenommen werden), dann würdest Du allerdings nie Spannungen weit über 230 V messen. (also nie ca. 400 V).

Bei der klassischen Nullung sollte es aber dann Probleme mit der Sicherung geben, wenn Du alle Platten und den Herd gleichzeitig einschaltest. (Sicherung fliegt).

Oder Du hast nur einen Herd ohne PLatten angeschlossen (d. h. Platten abgesteckt), dann reichen die 16 A locker aus.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten