und weiterhin machen die Sitze mucken....
Hallo allerseits,
heute morgen war es kalt und ich sagte zumir, nun schalte mal deine Sitzheizung ein und kuschel dich in die Lederpolster hinein.....denkste!
Ich hab gleich beide auf der großen Stufe eineschaltet, damit ich auch weiß, wie warm die Beifahrerseite warm wird.
Mein Sitz wurde überhaupt nicht warm....*heul*
Die Beifahrerseite wurde zwar warm, aber nur die Lehne, die aber auch ordentlich. Die Sitzfläche zeigte keine Erwärmungserscheinungen
so durfte ich doch wieder einmal die Klimaautom. laufen lassen, damit ich warm habe.
Nun meine Frage, woran könnte denn das liegen?
Ich denke wohl, dass die Matten kaputt sind, oder kann es an etwas anderem liegen? Ob stecker korrodiert sind. Sonst sind bei beiden Sitzen alle Funktionen gegeben, auch deren Beleuchtung funktioniert (Schalter)
Nur was mir bei der Montage aufgefallen ist, dass zwei oder drei pins vom Stecker am Wagen und am Sitz nicht übereingestimmt haben, auf der Fahrerseite. Die beifahrerseite, da waren keine Unterschiede festzustellen bezüglich der Pinbelegung an den Steckern.
Ferner hab ich auch das problem, dass immer wenn ich die Zündung einschalte, komische Geräusche aus dem Bereich der Klimaautomatik
kommen. Das hört sich an ,als wäre da ein Lüfter das verdreckt ist oder die Kugellager den Geist aufgeben.Liege ich richtig oder ist das Geheimnis ein anderes?
Zudem kommt auch ein Geräusch, wenn ich den Motor abstelle und den Zündschlüssel abziehe aus ein komisches surren aus dem Bereich der Windschutzscheibe/Armaturenbrett.Was könnte das sein?
Ja heute kommen ein haufen Fragen,aber ich muss doch mal fragen.
Heute hatte ich es wieder, zum zweiten mal.Wenn der Motorbetriebswarm ist und ich nach einer Fahrt die Fahrstufe "P" oder "N" einlege, dass geht die Leerlaufdrehzahl hoch und bleibt bei 1000 U/min-1 und bleibt so. kann es sein, dass er Falschluft zieht? Oder liegt es am Leerlaufregler, wenn er sowas hat?
Ich hoffe auf eure Antworten
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|