Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2008, 10:28   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Das ging ja schnell :-)

Soweit ist ja alles in Ordnung. Vor einiger Zeit war der Scheinwerfer locker - der Scheinwerfer hatte sich von der Gewindeschraube des elektrischen Verstellmotors gelöst - durch leichtes Andrücken rastete diese Schraube wieder ein. Der Elektromotor funktioniert einwandfrei, wenn ich an dem Schalter im Innenraum drehe, bewegen sich beide Lichtkegel gleichzeitig. Nur der Lichtkegel des linken Scheinwerfers ist für meinen Geschmack etwas zu tief, denn er ist ein Stück weiter unten als der rechte Lichtkegel.
Die Frage ist nun, wie kann ich den linken Lichtkegel verstellen, damit er weiter leuchtet. Momentan endet ca. 5 Meter vor dem Auto der linke Lichtkegel.

Genau dort wird das Problem zu finden sein.
Das Plastikteil wird sich entweder verschoben haben oder ist ganz kaputt.
Das Teil wird spröde und reißt mit der Zeit... versuche mal mit sanfter Gewalt vorne am Glas das Glas zu "kippen". .. Du wirst sehen, dass es sich irgendwann los reißt. .. Wenn Du dann von innen guckst findest Du das defekte Plastik-Metall-Halterungsteil. Dieses ist zuerst neu zu machen und dann einzustellen. ... Falls Du es Dir nicht selbst zutraust, das neu zu machen empfehle ich eine "Dorf-Werkstatt" oder "Hinterhof-Werkstatt", weil BMW holt für derartige arbeiten viel zu viel Geld und es ist keinerlei "BMW-Fachwissen" von nöten.

Hier siehst Du alle Einzelteile:
(Die Nummer 11 wird wohl mindestens defekt sein, evtl auch wo vorhanden die 20 bzw. 9 und 10.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten