Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2003, 17:48   #9
Dietmar
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dietmar
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Hürth
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
Standard

Hallo charder,

ich kann mich arnik nur anschliessen.

Meiner ist von Januar 02 und hatte ein Jahr Showroompause, also nur ein halbes Jahr gelaufen. Der Wagen hatte 10000km auf der Uhr und sah wirklich absolut neu aus. Im Vertrag habe ich noch eine Anschlussgarantieverlängerung und kompletten SW-Update. Und das Ganze beim größten BMW-Händler in NRW.

Neu 97.000 für 51000.

Ich weiß, das alle sagen die Probleme sind bei diesen frühen Modellen sehr groß, aber das das meiste SW ist, mache ich mir da weniger Gedanken, denn die kann man immer wieder auf den neuesten Stand bringen, was BMW auch sehr großzügig macht.

Bis jetzt habe ich 5000 km runter und das eigentlich problemlos. Jetzt sind ein paar Probs ( Kofferaumdeckel, Servolenkung, Fernbedienung ) da. Mal sehen wie diese Probleme gelöst werden. Ansonsten kann ich nur das große Loblied singen und die 46000 € Unterschied für andere Spielsachen verwenden.

Und wenn es halt doch Probleme gibt, dann habe ich ja noch Garantie bis 2005.

Ein Bekannter hat sich gerade die neue E-Klasse mit Vier-Zonen-Klimaautomatik und Navi-Vorrüstung neu gekauft. Der Preis war nicht weit von meinem entfernt. Durch die Vier-Zonen-Klimaautomatik wird auf der Rücksitzbank ein Sauna-Klima erzeugt ( auch in diesem Sommer ). Bis jetzt vier Versuche das Problem erfolglos zu lösen. Naja, und die Navi-Vorrüstung erlaubt halt doch keine Nachrüstung. Der denkt jetzt an eine Wandlung.

Also, überlegs Dir.

So long.
Dietmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten