Zitat:
Zitat von volki
Hallo;
Habe seit 15.000Km gelochte Zimmermann Bremsscheiben drauf.
Sowohl vorne als hinten (hinten ohne ABE aber das spielt hier in Belgien keine Rolle. Mann sagt beim TUV einfach das sind M5 Bremsscheiben und schon ist gut) Habe auch sowohl vorne und hinten Green Stuff belege drauf , viel weniger Bremsstaub und kein quietschen.  Im normalen Verkehr merkt mann keinen wesentlichen Unterschied aber wenn es regnet oder bei hoher Geschwindigkeit ist die Bremswirkung toll. Ich fahre selten ueber 200km/h
und hanbe bis jetzt auch noch keine Vollbremsung machen muessen.
Bin bis jetzt rundum zufrieden.
Gruesse aus Belgien,
Volkhard
|
Will ja nicht zu nahe tretten aber wer hat Dir die Kombi verkauft?
Ich hoffe mal keine Tuning Firma.
Sollte es so sein, sollte man dem direkt die Lizenz entziehen.
Jeder der sich nur etwas mit bremsen befasst weiß, das die Zimmermänner gelocht "Nur" mit Serien nahen Belägen gefahren werden dürfen.
Auf keinem Fall mit Sportbelägen wie greenstuff,Ferodo Ds Performance usw.
Das Problem liegt darin, das die Arbeitstemperatur bei den Greenstuffs bis 650 °C geht und die Zimmermänner nicht für diese Temp. ausgelegt sind.
Dadurch kam es und "kommt noch " zu Rissbildungen in den löchern bei erhöhter Beanspruchung. Auch wenn Zimmermann behauptet das die Löcher nicht mehr nachträglich gebohrt werden...
Zimmermann selbst rät von der Kombi mit Greenstuff ab.
Meine Empfehlung wäre:
Brembo Serienscheibe mit Ferodo Ds Performance Belägen
EBC Scheiben je nach Modell Turbo Groove Disc oder premium in der Kombi mit den Greestuff.
Tarox bremsscheiben mit Ferodo oder ebc klötze
Leider gibt es die Blackdash von EBC meines wissens noch nicht für unsere Dicken.
Habe dieses Kombi schon zigfach verbaut und selbst gefahren.