Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 18:50   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ peter

Das ist dann nicht mehr so , wie ich es mir denke! Ich möchte ja keinen elektrischen Kontakt des Rohres zur Karosserie, bzw. Motor! Es soll elektrisch getrennt sein um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wenn man das schon mal alles ausbaut dann könnte man ja durchaus nach Verbesserungen suchen. So nach dem Motto: Einmal und nie wieder MfG Christian
Hallo Christian

Ja, ich war auch schon am überlegen,ob ich evtl. vorn in die "Trompetenöffung" des Rohres einen dicken Gummistopfen einsetzen kann,der in der Mitte ein Loch hat und so die Vibrationen etwas abfängt,aber,
ich denke mal,dann wird die Schwachstelle nicht mehr am Rohrausgang
liegen,sondern da,wo die Kabel aus diesem Gummistopfen kommen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten