Zitat:
Zitat von cindarellaslov
Sorry, hatte ich vergessen.
Der Wagen ist Herstellungsmonat April 1988.
Dann pack das mit in Dein Avatarbild als Detail, dann brauchst Du es nie mehr zu schreiben, wie bei mir<<<<<<<<<
Ist auf den Rücklaufleitungen denn genauso Druck wie auf den als Druckleitung beschriebenen Schläuchen? Da war schon ordentlich Saft drauf beim Lenkeinschlag.
Die Servopumpe produziert einen Druck von 130 oder 140 Bar, da sitzt Druck drauf, wo Druck drin ist, sind beide Seite verkrimpt und verschraubt, wo nicht, sind sie meist an einer Seite nur mit einer Schrauchklemme angeklemmt. Siehe unter Deinem Behaelter da. Hier mal Infos ueber das Niveausystem http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
Kann das Lenkgetriebe Schaden nehmen wenn es trocken läuft? Und hängt die Servolenkung und die Bremse auf ein und demselben System? Denn seit dem das Öl da raus ist tritt man auf der Bremse ehr ins leere als das es vernünftig bremst.
|
Ja, auf jeden Fall. Bei dem 750 ist das System bei Deinem Baujahr mit Pentosin CHF 7.1 gefuellt, nichts anderes nachkippen!!!
Wenn zu wenig drin ist, wirst Du starke Geraeusche der Servopumpe hoeren, und die Lenkung wird sehr schwer sein. Also fuell bei Verlust den Servobehaelter auf, der mit der runden Raendelschraube auf Deinem Bild. Nicht zu viel reinkommen, wenn der Motor ausgestellt ist, bis unter das Sieb einfuellen bzw gedae so viel, bis es durch das Sieb durchkommt. Denn sonst laeuft es ueber, wenn Du zum Beispiel das Brmspedal ca. 20 mal tritst, ist der Behaelter voll bis oben und das Bremspedal ist knueppelhart dann, weil die Bremsbombe vorne dann leer ist.
Servolenkung und Bremse ein System? Jein.
Beim iL ist ein System: Servolenkung, Niveauregulierung und Bremskraftverstaerker, aber nicht der Hauptbremszylinder, nur die Bremsservounterstuetzung. Bilder hast Du oben schon gesehen, die komplette Beschreibung ist auf meiner Seite (klick meinen Link in der Signatur).
Also Pentosinbehaelter auffuellen ist wichtig.
Wenn zu wenig Pentosin drin ist, kann als erstes die Servopumpe kaputt gehen. Diese ist in Deinem Fall eine Tandemdoppelpumpe, 1 x fuer Servolenkung und BKV und Niveauregulierung. Leckende Servopumpe kann man reparieren, siehe hier
http://www.7-forum.com/forum/24/repa...ern-93477.html
Allerdings gibt es die Teile nicht bei BMW, sondern bei mir
http://www.7-forum.com/forum/20/serv...its-87146.html
Das ganze Pentosinsystem sieht so aus:
IceTea once made a nice drawing
richtiges Auffullen Pentosin
Pentosin level check, fill + and bleed the system
billigster Pentosin Lieferant online
M&M-Oelshop