Thema: Vr6
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 22:13   #10
Heino2001nrw
Originalitätsfan
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
Standard

Also ich hatte mehrere VR6 sowhl als Fronttriebler und auch als Syncro.

Frag mich und vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.

Meine Tips:

1. Steuerketten können 120.000 km halten oder auch 180.000 km. Das hängt ganz vorm Vorbesitzer ab. Ein Tausch kostet beim Syncro um die 1.500 Euro, weil man am Besten gleich die Kupplung wechselt. Beim Fronttriebler etwas weniger (immer freie Werkstatt). Ich würde darauf achten, daß diese Arbeit nachweisbar schon erledigt ist.

2. Das Hinterachsdifferential kann beim Syncro durchaus ein Problem werden. Also auf undichte Stellen achten.

3. Das Auto hat einen lässigen Klnag, braucht aber für eine ordentliche Leistungsentfaltung auch ordetnlich Drehzahl. Dementsprechend ist der Verbrauch auch etwas höher anzusetzen. Man fährt eher mit 12 Litern als mit 9 Litern, die Allradvariante brauchte etwa 1,5 Liter mehr.

4. Generell sind die VWs sehr haltbar bei guter Pflege. Nur Vorsicht: Auch hier lauert der Rost an manchen Stellen, daner lieber die etwas kargere Ausstattung wählen, dafür das Auto und Reparaturstau.

5. Mein Tip: Entweder in der Schweiz kaufen oder hier nach einem der letzten Exklusiv-Modelle Ausschau halten.
Heino2001nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten