Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 20:32   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Naja, also bei unserm Fuffi waren bis dato nur allgemeine E38 Teile hin, und die
sind eh alle gleich, nix V12 spezifisches. Und die 2L Öl+6 Kerzen mehr
machen den Kohl kaum fett denk ich.
Sollte halt so bis 220-230 halbwegs zügig kommen ohne, dass ich mir auf dem
Weg nen Butterbrot schmieren kann. Und ich hab keine Lust zu bangen ob ich
in die Lücken komme, fahre denk ich schon recht zügig, aber merke, dass man
nen Fuffi eh kaum ausgefahren bekommt. Die Male wo ich 250 druff hatte
bekomm ich noch zusammen und da stellt sich die Frage ob man dafür
permanent 330PS vorhalten muss. Mit den 100PS vom Mazda wars schon
eher bangen ob man reinrutscht. Mit diversen Kleinwagen der letzten Wochen
echt Nervenkitzel. An sich isses ja derzeit nen Gedankenspiel, sollte ich eben
den 750 nicht übernehmen können. Was man isch dann eben holt. Um nochmal
auf die Fragen zurückzukommen: wie siehts mitm Nicht EDC Fahrwerk aus?
Wie ist die kleine Bremse ?
Extras scuh eich mir einen der nahe unserm Fuffi liegt oder drüber (Also LEder,
Schiebedach, Telefon, SHZ, Rollos, ESP (!!!!!!!) und nen paar andere Goodies,
so sachen wie das Leder-Amaturenbrett bau ich dann hinterher zur Not
rein, das wär mir egal. Xenon sollte 100%ig drin sein. Radio Prof+CD-W soltle
er haben, Navi ist eher zweirangig, zur Not kommtn Tom-Tom rein, die TV-
Funktion hab ich bei unserm noch nie benutzt obwohl freigeschaltet.

Grüße

Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten