Normale Scheinwerfer raus und Xenon rein.
Die Kabelanschlüsse passen.
Es kommt dann nur die Meldung, dass das Standlicht nicht geht. Nach der Umcodierung beim Freundlichen (am besten gleich den TIS ausdrucken und mitnehmen, sonst bekommen die das nicht hin), sollte es problemlos laufen. In der Anfangszeit hatten meine Xenons beim Einschalten geflackert. Das hatte sich aber nach einigen Tagen gegeben.
Falls du noch keine Anleitung zum Scheinwerferausbau gefunden hast, lass dir gesagt sein, dass die Scheinwerfer unterhalb mit jeweils zwei Torx 20 Schrauben befestigt sind, die du nur mit einem langen TX20-Schraubendreher erfühlen und rausdrehen kannst.
|