Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kläre mich auf, was für negative Auswirkungen das haben kann 
|
z. B. daß bei zu dünnflüssigen Ölen in (meist älteren) Motoren mit höheren Toleranzen in den Lagern wesentlich schneller der Schmierfilm reißen kann als bei den (moderneren) Maschinen, wofür es eigentlich gedacht ist...
z. B. daß viele vollsynthetische Öle in Maschinen, die vorher mit anderen Ölen gefahren wurden, evtl. vorhandene Ablagerungen lösen, die dann Schaden anrichten können...
Reicht das für's Erste...?
Wieso soll
ich Dich eigentlich aufklären?
Ich denke,
Du bist hier der Spezialist...
Zitat:
|
Zumal - wie schon soo oft gesagt - man das Mobil1 sehr günstig bekommen kann...zumal BMW selber 0W oder 5W-Öle empfiehlt.
|
Ich glaube, das ging jetzt ein wenig aneinander vorbei...
Ich rede jetzt noch nicht mal von dem von Dir z. B. erwähnten Mobil1, sondern von solchen High-Tech-Soßen wie das hier schon angesprochene 10 W 60, was höchstens in einer scharf gefahrenen M-Maschine was verloren hat.
Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70
@Altbert: Ich habe für 8 Liter 0W-40 Mobil 1 etwas über 60€ bezahlt, inklusive Versand.
Ich finde den Preis astrein.
Grüsse
|
Nix gegen zu sagen...
