Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 12:40   #31
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
aber es ist schon so das die diesel halt, grade im e38 und e65 mehrere sehr teuere ,anfällige teile haben,turbos, einspritzpunmpe,glühkerzen, injektoren etc..
ich kenn zumindest kaum einen benziner , 6 oder 8 zyl. bei dem mal ne einspritzpumpe , einspritzventil etc.draufging, aber beim D kommts schon öfters vor, grade bei 150000TKM und mehr..
So hat jeder seine Erfahrungen: Mein 40'er Benzinermotor hatte sich schon im zarten Alter von 70.000 km eine Reparaturrechnung über € 1.500 gegönnt, meine Dieselmaschine läuft mit jetzt knapp über 90.000 km bislang aufpreisfrei.

Zitat:
Zitat von TrapperTomBox Beitrag anzeigen
...Wer also im nächsten Jahr einen gut gepflegten 740d E65 sucht, kann schon mal Meldung geben :-) ...
Langsam hier, ich hab' ihn zuerst gesehen!

Für Meinen wird's auch demnächst Zeit. Natürlich müssten potentielle Interessenten noch ein Bisserl drauflegen, aber dafür fahrt Ihr ja anschließend den Wagen von Uli.

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
Der Nachteil:
der hat Dunkelblaue Interriour? Obwohl Leder Nasca Naturbraun
Wie sagt der Volksmund so treffend: Blau ist keine Farbe, sondern ein Zustand.
Gewöhnungsbedürftige Kombination, da hast Du wohl Recht. Stellt auch nicht unbedingt ein gutes Wiederverkaufsargument dar, es sei denn, man hat das Glück und erwischt einen farbenblinden Kunden.
  Antwort Mit Zitat antworten