Jein, die 60er-Zahl bedeutet ja, welchen Zustand das Öl im heißen Zustand (um die 100 Grad) hat.
Und ja, das Öl ist dann schon dickflüssiger, was aber auch gut ist, damit z.B. dr Ölfilm nicht abreißt.
Aber in unseren Motoren völlig übertrieben - auf dem Ring und entsprechend gezüchtet macht das schon mehr Sinn. Ein Ölkühler dann aber noch mehr
Ich wollte das 10W-60 von Castrol auch nicht haben wollen - Kaltstart und Kurzstrecke sind nicht gut mit dem Öl, zudem lässt es den Motor verdrecken - der besagte V12 von MB ist ein krasses Beispiel, aber nicht das einzig mir bekannte!
Zudem ist das Öl auch nicht gerade wirklich billig...