Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 22:45   #38
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von fullspeedy Beitrag anzeigen
Selbst mit neuen Streben (gerade ausprobiert) verbleibt ein leichtes Zittern bei 80 KmH. Da kann man auch wuchten und Reifen neu aufziehen wie man will. die Vorderachse ist so konstruiert, dass sich bei der Geschwindigkeit von ca. 80 kmH (und dann wenn man Glück hat wieder bei ca. 160 KmH) eine Resonanz einstellt, die die ganze Achse vibrieren lässt.

Das ist eine FEHLKONSTRUKTION und offensichtlich eine sooo gute, dass sie keiner verbessern möchte............. .
Und wo ich gerade schon in einem uralt-Thread antworte: Das ist natürlich auch kompletter Käse. Das Problem mit dem Zittern bei 80 km/h hatte ich schon bei meinem alten E34 535i, und da war es mit frisch Auswuchten erledigt. Und wenn es nach Auswuchten und neuen Druckstreben nicht weg ist, dann gibt es immernoch die Querlenker, die Pendelstützen, die Stabigummis, Spurstangen, Domlager, Bremsscheiben... ist ja nicht so, dass man mit ein, zwei Teilen schon die komplette VA überholt hätte...

Das habe ich bei meinem aktuellen 750 ja auch noch alles vor mir, bis auf die Domlager und die mittlere Spurstange liegt das Zeug hier schon eine Weile rum, ich muss nur noch checken, ob mein EDC-Problem vielleicht von defekten vorderen Stoßdämpfern herrührt oder ob die noch brauchbar sind. Wenn die nämlich defekt sein sollten, dann ärgere ich mich nur, wenn ich die komplette VA dann nochmal auseinanderreißen muss, nur um diesmal auch noch die Stoßdämpfer zu tauschen.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten