Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 23:31   #36
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Das sind Querlenker, keine Druckstreben. Und wenn da noch nicht mal steht, von welchem "Markenhersteller" das denn nun sein soll, dann ist das prinzipiell Schrott.

Und bitte, einfach Lager quer tauschen, so einfach geht das nun wirklich nicht. Passt zum einen schon mal gar nicht und zum anderen wäre auch die ganze Auslegung (Hydrolager!) eine andere.

Ganz im Ernst: Wenn Dir 200 Euro für ein Fahrwerksteil schon zu viel sind, dann ist der E38 das falsche Auto für Dich. Mein Geld wächst auch nicht auf Bäumen und ich lege auch nicht mal eben mit einem Lächeln 600 Euro für sowas wie einen neuen Tank oder 1200 Euro für neue Dämpfer (und das waren nur die für die Hinterachse!) hin (beides typische Macken beim 7er), aber ich weiss, woran ich sparen kann und wo ich bei einem 2-Tonnen-Auto mit massig PS einfach nicht sparen darf.

Geh z.B. hier hin:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lüth & Heller Online Shop
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lüth & Heller Online Shop

(nicht verwandt oder verschwägert, da hab ich nur meine VA-Querlenker für meinen aktuellen 750 her, die ich immer noch verbauen muss, gibt bestimmt irgendwo auch noch billigere Händler)

bau die ein und fertig. Wenn Du nur die Lager kaufst (gibt es bei BMW für richtig Geld einzeln), dann geht Dir danach irgendwann das Kugellager der Druckstrebe kaputt und dann kannst Du das ganze Spiel nochmal von vorne machen. Soll heissen, teure Druckstreben ohne Lager bei BMW kaufen, die noch frischen Lager auspressen, in die neuen Druckstreben einpressen... Kosten mindestens das Doppelte von dem, was ich oben empfohlen habe.

Es gibt ein schönes Schraubersprichwort, das sich vor allem auf Werkzeug, aber auch auf Billigteile und sonstige "Abkürzungen" bei Reparaturen bezieht:

Wer billig kauft, kauft zweimal.

In diesem Sinne... und das nächste Mal vor der Antwort erstmal lesen, was vorher geschrieben wurde. Ich zieh mir doch nicht irgendwelchen Unsinn aus der Nase, den man nicht zu lesen braucht...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten