Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 18:26   #22
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
und wie ist dein Fazit?
Es ist töricht, mir eine deratige Frage zu stellen, aber da Du mich nicht kennst und folglich nicht wissen kannst, dass ich neben vielen schlechten Eigenschaften die unangenehme Fähigkeit besitze, Menschen mit einen Antworten zu manipulieren, seist Du an dieser Stelle entschuldigt.

Erstens: Der 740d kann verdammt viel Spaß machen und das sage ich, der im Gegensatz zur Mehrzahl der hier Anwesenden kein Autonarr ist und was den Vergleich betrifft, aus dem Vollen schöpfen kann.

Zweitens: Ich fahre E65 704d, weil ich zu viel Kohle über habe. Man muss dies so provokant formulieren, sonst macht man sich nicht klar, wieviel Barschaft man in so ein Fahrzeug versenkt.

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
haben 740er D´s häufig diese LMM ,und Turbo schaden wie beim E38/E39 30er d motoren?
Was fragst Du uns das? Wie sollen wir dies wohl wissen, wenn es keine zuverlässigen Statistiken darüber gibt?

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
ob er schrott ist können wir nicht beurteilen aber diese probs haben die auch, und die turbos sind glleich bei 2000€ das stück,aufwärts, dann lieber nen benziner, die sind günstiger und nicht so anfällig bei gleichen verbrauch und günstiger steuern etc...da bekommste bei bmw was tolles für knapp über 20000€
Ich kam zum Diesel wie die Jungfrau zum Kinde, aber seit dem ich Lenker eines Fahrzeuges mit Biturbo-ONK© bin, gehen mir drei Fragen nicht mehr aus dem Kopf:

1. Warum finde ich den Hinweis, meinen Turbo nach längerer Volllastfahrt kalt zu fahren, immer und immer wieder hier im Forum, aber keine einzige Zeile darüber in der von BMW mitgelieferten Bedienungsanleitung?

2. Wenn die Turbos so anfällig sind, warum werden dann immer weiter aufgeladene Fahrzeuge produziert, im neuen Siebener womöglich auch diverse Benzinermodelle?

3. Warum bekommt mein Bruder immer die schärferen Frauen, ich dafür immer die schärferen Fahrzeuge, obwohl wir eineiige Zwillinge sind?

Ist nicht gegen Dich gerichtet, wolfi. Ich hab Dir mehrfach zu verstehen gegeben, wie sehr ich Deinen Humor schätze, aber diesbezüglich sind wir schlichtweg anderer Meinung.

Da wird mal kurzerhand das Wörtchen "Microfacelift" erfunden und schon hörst Du aus allen Ecken den Rat, Fahrzeuge die vor dieser Zeit datieren, zu meiden. Natürlich wird dies niemals zahlenmäßig greifbar belegt.

Wenn ich mir ansehe, wieviel Dünnflüssiges Benziner so verblasen, dürfte man von Gesetz wegen derartig dicke Karren nur mit Schwerölmaschinen ausstatten. Dennoch lese ich hier im Forum Threads mit der Überschrift: "Heißa, mein 750i ist ein Sparwunder". Da frage ich mich schon, wie schmerzhaft es wohl sein muss, die Pubertät im Alter von weit über dreißig Jahren durchmachen zu müssen.


Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
Würde mit Sesson kennzeichen damit fahren bis Der erste schnee kommt,danach in der garage bis zum Frühling dann würd ich ihn Anmelden.
Fällt mir ebenfalls schwer, dies nachzuvollziehen. Gerade in der kalten Jahrenzeit mag ich den Komfort des 7ers nicht missen. Außerdem würde ich mich erheblich lieber mit meinem E65, als einem Cinquecento um die nächste Palme wickeln, wenn ich auf eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über mein Fahrzeug verliere und bei diesem Wettbewerb gibt's nun erfahrungsgemäß keinen Pokal für den zweiten Sieger.

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
würdest du mir dein "OK" für dieses auto geben?
Nein.

Zitat:
Zitat von ragal Beitrag anzeigen
Danke für eure antworten ,Trotzdem werde ich mir den Wagen angucken gehen und seine Geschichte Erfahren wer ihn Gefahren hat und so Vieleicht ist er schon gut Gepflegt ,wer weiss!
Mach das, setz' Dich rein und fahr' 'ne Runde. Wird ein echtes Erlebnis für Dich sein, denn der E65 ist das erste "erwachsene" Fahrzeug, das die Münchener auf vier Räder gestellt haben.

Wie Du Dich auch immer entscheidest: keep us updated!
  Antwort Mit Zitat antworten