also eigentlich klingen die Symthome nach defektem Stoßdämpfer, also als wenn der Wagen hinten praktisch nur auf der Feder liegt, und die schaukelt dann halt. Wenns bei weniger Geschw. nicht auftritt, bzw. sich nicht so bemerkbar macht, liegt am Gewicht des Fahrzeugs selbst. Vielleicht arbeitet der Stoßdämpfer nur begrenzt, bzw. bis zu einem bestimmten Punkt, weil verbogen oder ähnliches. Wenn die Feder gebrochen wär, würde der Wagen an dieser "Ecke" wahrscheinlich auch etwas tiefer hängen, weil ja nicht mehr dieselbe Spannung und Höhe gegeben wäre.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|