Thema: Fahrwerk Welche Tieferlegungsfedern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 14:38   #7
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Das Foto ist wirklich gut geworden, allerdings muß man dazusagen dass er gerade aus der kroatischen Waschanlage kommt (das Glanzmittel was die da verwendet ätzt dir glatt den Lack weg) und dass er beim näheren hinschauen eigentlich überall so seine Altersspuren hat...

Ich würde keine Experimente machen. Ein Federnsatz einbauen und fertig. Meiner ist danach zum Glück hinten kaum tiefer gegangen. Nur vorne macht er einen richtigen Satz nach unten!!! Wenn du den normal zugelassen hast, dann wird dir auch nichts anderes übrig bleiben, fürchte ich.
Ehrlich gesagt finde ich, dass er schon vom Werk aus hinten sehr tief ist. Wenn man mal die Hundert Liter vollgetankt hatte, hinten noch zwei Leute sitzen hat und im Kofferaum Gepäck liegt, und wenn Du dann noch beim beschleunigen richtig Gas gibst, dann schleift er schon fast mit dem Auspuffende auf der Strasse
Frag mal ob es Höherlegungsfedern für hinten gibt

Natürlich kannst du die hinteren Federn auch Original lassen, bei 07er Kennzeichen sollte es gehen....
Was meinst Du mit 100kg zulegen im Kofferaum?

Gruß,
Micha
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten