danke für die antworten
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Die Stoßleisten kann man ganz normal lackieren, da sie aus kunstoff sind wie die Stoßstange....
Richtig anschleifen, kunstoffhaftprimer drauf, Füllergruniderung, nassschleifen und lackieren....
Ist bei mir seit über 2 jahren lackiert, keine abplatzer....
|
Zitat:
Zitat von jb750
Hallo Kai,
meine sind seit ca. 4 Jahren lackiert - sogar die Chromleisten. Wenn man es so macht, wie @ Swordfisher sagt, dann hält das auch. Ich habe damals auch keine neuen Leisten genommen, sondern die, welche seit 8 Jahren an der Karre waren.
Gruss
Michael
|
das klingt doch mal gut....
ja, denk ich mir doch auch, daß das gehen sollte, aber ich bin ja nicht der experte....und das argument mit den neuen leisten klang ja vernünftig, nur kosten die halt mal locker 300€....
was hat das bei euch denn jeweils gekostet?
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Man kann alles dort lackieren, aber es muss ein fähiger Lackierer sein - ansonsten haste damit nur Ärger.
Wichtig ist die Vorarbeit, denn ansonsten nützt die beste Lackierung nix! Hatte ich selber schon
Finde aber - ganz persönlich - das etwas Kontrast bleiben sollte - alles lackieren lässt den Wagen irgendwie komisch wirken!
|
wie gesagt, daß die Firma gut ist, davon gehe ich aus, haben auch den hagelschaden an meinem cabrio (heute abgeholt) sehr gut gemacht...
der Kontrast und die Linie bleiben ja durch die chromleisten erhalten, zudem ist das auto ja sowieso schwarz...ob mattes plastik oder lackiert macht da nicht den riesen unterscied- bei nem hellen auto sieht das anderes aus...
und die türleisten bleiben ja plastik- die sind so oft an der garagenwand oder in der garage ne andere tür dran, das wär schade um den lack (shee ich beim cabrio- der hat lackierte leisten serie- lauter abplatzer dran...)
naja, noch mehr meinungen - auch abweichende sind willkommen..
sollte ich das tatsächlich machen gibt natürlich fotos...
Gruß,
Kai