Thema: Elektrik Welche Batterie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 20:09   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich kann Dir nur von meinem E24 EZ4´88 berichten. Ich habe die Lithiumbatterien selbst ausgelötet und durch zwei vorrätige (mit Größe AA mit der gewaltigen Kapazität von 1900 mAh vom Völkner-Versand) ausgetauscht.
Lithiumbatterien haben 3 V Zellenspannung. Sie zeichnen sich durch die sehr geringe Selbstentladung bzw. Lebensdauer und durch hohe Kapazitäten aus. 12 Jahre Lebensdauer sind hierbei absolut normal.
Meine Batterien habe ich nach ca. 16 Jahren getauscht. Seither laufen die Armaturen mit den neuen Batts ohne Probleme.
E23 ist nun nicht gleich E24. Da solltest du noch ein mal suchen.

P.S.: Li-Ion-Akkus benötigen (nicht nur wegen der vollkommen anderen Zellenspannung) ganz spezielle Lader. Sie sind keinesfalls mit NiMH oder NiCd kompatibel.

Zitat:
Zitat von e23-Fan Beitrag anzeigen
... Daher habe ich neue NiCad-Akkus eingebaut ...
Dann hast Du eventuell die alten Akkus noch. Was stand denn da drauf. Waren es Akkus oder waren es Batterien.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten