Zitat:
Zitat von Ghostrider
Also die Anlassergeschichte dass er er klackt hat nix mit dem Anlasserkabel zu tun sondern mit dem Generatorkabel?
Hatte das auch schon öfters und vor allem habe ich immer beim anlassen zu wenig Strom obwohl die Batterie neu ist. Anlasser dreht irgendwie immer zu langsam, hört sish leicht gequält an...
Also muss ich das Generatorkabel wohl neu machen, oder?
Kann am Anlasserkabel auch was sein oder ist das def. nur das Generatorkabel?
|
Hi Ghost,
das kann man sogar messen! Diese Kabel führen ja Plus nach vorne. Jetzt gehst Du mit dem Multimeter auf den 20 V - Bereich und misst zwischen Pluspol der Batterie und Pluspol des dicken Kabels des Anlassers.
Im Prinzip gibt man damit dem Strom einen zweiten Weg über das Meßinstrument, da der Strom vorzugsweise über das dicke Kabel fließt, sollte sich da nur wenig Spannung messen lassen, oder in dem gemessenen Bereich ist was faul.
Von Hilfskraft starten lassen (vielleicht Benzinpumpensicherungen ziehen, damit der nicht startet, sondt hast Du keine Zeit einen vernüftigen Wert abzulesen). Gemessen wird WÄHREND der Starter läuft. Steht der Starter, hast Du einen Ablesewert von fast genau Null Volt, haste da 12 V auf der Anzeige, haste Dich vermessen
Der angezeigte Wert ist der Spannungsabfall - je weniger desto besser.
Ich habe leider keinen Vergleichswert, aber es sollte wohl nicht mehr als so etwa geschätzte 0,5 Volt sein.
Das gleiche wiederholt man dann für die Minusseite!
Viele Grüße
Harry