Hallo,
nachdem ich nun schon länger nur mitgelesen habe, muss ich zu dem - zugegebenermaßen strittigen - Thema auch mal meinen Senf loswerden.
Ein Radarwarner in D ist ziemlicher Unfug.
Macht euch mal klar, worauf die Dinger überhaupt reagieren! Auf Laser und Radar. Mir ist nicht wirklich ne Radarüberwachung auf deutschen Straßen bekannt. Die Laserpistolen sind bislang noch so selten, dass es schon an unglaubliches Schicksal grenzt, wenn man in sowas reinfährt.
Das Gros der Messungen erfolgt aber immer noch per Induktion oder Lichtschranke. Da können die kleinen Geräte aber auch rein gar nix tun. Sogar die hier schon angesprochenen lustichen Omegas kann man nicht austricksen. Die messen nämlich über ihr eigenes Geschwindigkeitssignal.
Und für die offensichtlich in grün-weiß Berittenen brauchts nun wirklich kein Warnsystem, da aus schon die Meute vor euch aus purer Angst ne satte Vollbremsung hinlegt.
Mal zum Nachdenken für die Leute, die eine Anschaffung planen: Wo wird das Gerät angebracht? Es muss einen ziemlich großen Messbereich abdecken können. Auch nach hinten (sofern ihr euch ein Gerät leisten wollt, dass ne 360-Grad-Überwachung überhaupt ermöglicht. Damit muss es an einer ziemlich exponierten Lage angebracht werden. Was die ganze Heimlichtuerei schon wieder ad absurdum führt.
Was passiert, wenn man mit so einem Ding unterwegs ist? NIX! Weil es schlicht und ergreifend nichts zu detecten gibt. Außer vielleicht nen IKEA, der einem irgendwo seine Alarmsicherung aufdrängt.
Der damit verbundene Ärger hingegen (wie hier ja schon angesprochen) wiegt meines Erachtens den Einsatz eines Detectors nicht auf. Mittlerweile reicht sogar schon das Mitführen, dass einem das Dingens abgenommen wird - weil die Einsatzbereitschaft und der Wille zur Benutzung in diesem Zusammenhang bereits vorausgesetzt wird.
Einzige wirklich gute Einrichtung: Der Safety Alert. Damit werden z.B. in den USA Warnmeldungen von Rettungskräften und Polizei übertragen. Ist ganz hilfreich, wenn man gerade auf ein Stauende zufährt oder für die Ignoranten, die grundsätzlich den Rettungsweg zustellen.
Das wird aber IMHO in D (noch?) nicht eingesetzt.
Hockeyfreund
|