Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 20:19   #7
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
also ich kenne das von älteren austos wenn die kopftichtung hinüber ist. aus diesen fällen habe ich da so ein blubbern / plätschern aus dem wermetauscher in erinnerung. bin mir aber nicht sicher ob es bei dir der fall ist. du müßtest hin und wieder mal dein kühlmittel kontrollieren. wenn es definitif weniger wird, kannst du an hand der zündkerzen feststellen wo es undicht sein könnte. die zündkerze müßte dann am saubersten sein. wie gesagt, bin mir nicht sicher.
Danke für den Hinweis. Aber alles versteh da jetzt nicht. Ok, ich bin kein Fachmann, aber inwiefern hat das Kühlmittel etwas mit den Zündkerzen zu tun? Wo ist da der Zusammenhang?

Und daß die Kopfdichtung hinüber ist, das hoff ich jetzt mal nicht.
Kann ich mir bei gerade mal 54TKM auch nur schwer vorstellen.
Da müßte es dann doch auch noch andere Anzeichen geben, oder?
Hab z.B. keine Probleme mit Motorüberhitzung und auch der Thermostat wurde erst vor knapp einem Jahr getauscht.
Es ist nur seltsam, ich höre das Glucksen fast nur, wenn ich länger im Freien gestanden bin, wenn es abgekühlt hat (z.B. über Nacht) und ich dann mit kaltem Motor losfahre. Vielleicht hat es auch gar nichts zu bedeuten, aber ich hab echt keine Erklärung dafür.
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten