Hallo,
auch ich war damals sehr jung, als ich mir einen Gebrauchten 3 Jährigen 735i E65 mit 50.000km gekauft habe, nämlich 22 Jahre. Das war vor knapp 3 Jahren.
Auch ich gehörte / gehöre immer noch zu der Fraktion, die relativ sparsam mit dem Geldausgeben umgeht. So lege ich z.B. keinen Wert auf teure Klamotten, außerdem versaufe ich auch nicht mein ganzes Geld am Wochenende. Dadurch kann ich mir auf der anderen Seite auch Luxusartikel, wie damals etwa den 7er, kaufen.
Es kommt halt immer darauf an, was man daraus macht. So wie du schreibst, hört sich das ganze sehr vernünftig an, was den Charakter angeht.
Ich habe z.B. v.a. zu Beginn versucht, niemanden mit meinem Auto zu provozieren, d.h. auf keinen Fall versuchen mit dem Auto anzugeben oder damit zu prahlen.
Auf die Frage, wie denn sowas möglich sei, dass ein so junger Mensch einen 7er E65 fährt kam dann meist die Antwort, dass der 7er ja eh so einen straken Wertverlust hat und somit Gebraucht im Prinzip eh "fast nichts mehr wert ist" und der Grund des Kaufs jener war, dass ein Gebrauchter 735i E65 nunmal billiger war als ein Gebrauchter 530i E60 o.ä.. Wenn man das ganze ein wening herunterspielt, dann hat man auch keine / kaum Probleme wegen Neid und Missgunst.
Und so wie du dich anhörst, wirst du so ein Fzg wohl kaum kaufen, um damit Abends vor der Disko rumzuprahlen.
Was die Kosten angeht: Ja, nur mit ordentlicher Euro Plus kaufen. Wenn man normal mit dem Auto fährt, dann sind die Kosten für Verscheilßreparaturen äußerst gering und selten. Der Wertverlust ist bei einem gebrauchten 7er auch nicht höher als bei einem neuwertigen Mittelklasse Fahrzeug. Nach 2,5 Jahren hatte ich bei meinem einen Wertverlust von 9000 Euro.
@ Viele andere: Die Käuferschicht des E65 wird sich jetzt eh bald stark ändern. Die ersten E65 "Leichen" gibts jetzt schon ab 16.000 Euro...
Der E65 ist also kein Auto mehr, das nur von "reichen Leuten" gefahren wird.
|