@mimc:
Zitat:
|
Wenn es aber gewissermassen zum Berufsbild gehoert,
|
1. das hat er zunächst nicht gepostet, im Gegenteil (Nicht wil ich Bulle bin...)
das kann man so verstehen, daß er KEIN Bulle ist!
2. ist das eine OWI, die müssen Polizisten nicht verfolgen
(anders als eine Straftat)
Zitat:
|
Das hier Leute ohne die entsprechende fachliche Grundlage (wenn es die ueberhaupt gibt) anhand eines schon besprochenen beliebig auslegbaren Paragraphen zum Richter erster Instanz werden.
|
Das ist einer der Punkte, welcher mich dermassen auf die Palme gebracht hat.
Zitat:
|
Sowas in die Verantwortung der Polizei zu legen, die dann auf Basis eines momentanen Eindrucks entscheidet, macht das ganze Verfahren laecherlich.
|
Es liegt nicht in der Verantwortung der Polizei !
(glücklicherweise)
Zitat:
|
Manchmal kam mir auch schon der Gedanke, aber bis auf einige Ausnahmen sind, glaube ich, die meisten Polizisten nicht zum rechten Lager konvertiert.
|
Es gibt - wie überall auf der Welt - solche und solche...
Die meisten machen Ihren Job. Mal mehr mal weniger ernst.
Solche Entgleisungen sind eher selten. Schlimm genug, daß es das überhaupt gibt.
Ein Polizist sollte die Werte unserer Gesellschaft achten und schützen.
Dazu gehört die Trennung von Legislative und Exekutive.
Das steht so bereits im Grundgesetz!
Ein Polizist der das nicht beherzigt und gleichzeitig Richter sein will,
hat imho in dem Beruf nichts verloren.
Zitat:
Aber lassen wir das mal ausser acht, wo fuehrt denn so eine Kontrollmitteilung hin:
Zur MPU schlimmstenfalls....
|
Nein, die Mitteilung führt zu gar nichts.
Es ist genau geregelt, wann eine MPU erforderlich ist.
OWI's im Einzelfall gehören nicht dazu.
Zitat:
|
Genau genommen ist der Befugnisbereich der Polizei mit dem Ermitteln von Tatsachen und der Feststellung von Personalien erschoepft, so nicht Gefahr im Verzug ist, oder Ihr jemand in flagranti ertappt.
|
Nicht ganz, der Schutz der Bürger und der Verfassung gehört dazu!
Gruss
Daniel