Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 13:01   #10
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Zitat:
Zitat von e23-Fan Beitrag anzeigen

5. Erlaubt ist, was gefällt und was der TÜV erlaubt: Tiefer, breiter, schneller...
..na ja, wenn man das "schneller" wegläßt.... Also bei mir war das so, dass ich den im Alltag fahre (im Sommer) und als ich mit den teueren TRX Reifen und Serienfahrwerk einmal fast aus der Kurve geflogen bin (nein ich war eigentlich nicht zu schnell), habe ich halt was dagegen gemacht und jetzt finde ich den viel alltagstauglicher. In wirschaftlicher als auch in verkehrstechnischer Hinsicht. Und wenn die Keilform jetzt auch richtig rum ist, vorne tief, hinten hoch, siehts doch besser aus, finde ich zumindest.

Aber ein Topexemplar würde ich wohl niemals umbauen, da man den ja eigentlich auch nicht immer nutzt und seinen Wert damit auch kaputtmacht...

Fazit: Originalitätserhalt hängt vom Wert und Zustand des Autos ab, und umgekehrt...


Viele Grüße,
Micha
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten