Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2008, 18:40   #6
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Leder

Hallo allerseits,

also eine Memoryfunktion hat der Sitz doch nicht. Ich ging davon aus, weil das auf den Bildern so aussah (war nur von der Ecke aus einzusehen).
Heute hab ich mir mal die Fahrerkopfstütze angesehen und die Wellen-Hülse gekürzt. Schon brachte das doch etwas,aber eben nicht lange. So hab ich im Regen keine Lust gehabt, das ding nochmals zu zerlegen, weil ich so nass wurde. Aber ich muss schon sagen.....wie blöd muss man nur sein, um das so zu lösen, mit Wellen??? Die fliegen alle in den Ferien raus, wenn ich die Sitze
"renoviere"
Die Beifahrerseite bekomme ich immernoch nicht auseinander...., denn wenn ich noch mehr daran ziehe, bricht mir der Sitzrücken auseinander.
Diese sind auch nicht verschraubt, wie sie bei meiner Woll-Velours-Ausstattung war.
Ich muss mir das nochmals genauer angucken...

Nun ist doch meine Frage:

Diese Sitze müssen getönt werden, denn es sind genug Kratzer dran, wie auch Nutzungserscheinungen. Wie mache ich das am besten? Ich will ja auch nicht gerade die Welt bezahlen dafür. Ob unser DVD-Rookie mir behilflich sein kann?
Update: Ich war mal kurz weg bei uns im Spar-Markt und hab mal nach den "Erdal" Schuhcremes geguckt. da gibts die dinger in schwarz und auch ein Lederfett...ob man das anwenden kann?

Was meint ihr???

mfg


AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten