So, nun ein kurzes Update.
Also, ich war letzten Freitag nochmal beim Freundlichen. Der ist dann mit mir nochmal eine kleine Runde gefahren, hat auch das Wackeln gepürt, meinte aber, daß das vorher noch stärker war. Immerhin hätten ja 30 Gramm gefehlt.
Das kann ich so nicht bestätigen (also daß es vorher stärker war), aber was soll ich machen? Er hat mir nochmal versichert, daß er alle relevanten Teile, die für dieses Flattern verantwortlich sein können, überprüft hat. Wäre alles ok.
Und außerdem könne man beim Wuchten ja nur die seitliche Unwucht eines Rades beseitigen, aber nicht die "Höhenunwucht".
Er meinte, wenn ich das ganz weg haben will, müßte ich neue Reifen draufmachen. Durch Wechseln von hinten nach vorne sagte er, könne ich das Flattern bestenfalls in einen anderen Geschwindigkeitsbereich verschieben ("Dann kommt es halt bei 120"), aber nicht abstellen.
Einen kleinen Schlag der Felge wollte er auch nicht ausschließen. Doch ließe sich das nicht durch Wuchten korrigieren.
Schäden oder Verschleiß an VA/HA ect. schloß er jedoch aus.
Ok, die 100 Euro verbuche ich halt dann unter "Lehrgeld".
Ist ja nicht so, daß ich mit diesem leichen Flattern bei 90 nicht leben könnte, aber es ist halt schon ärgerlich, wenn man was bezahlt, aber keine Besserung danach hat. Vielleicht mach ich mir aber dennoch mal den Spaß und tausche die Räder.
Viele Grüße und danke für die Tips!
Franz
|