Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2008, 13:56   #160
DjRiff
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2005
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E38-740 iL (01.00)
Standard

Hallo Leute,

am Freitag ist bei meiner 7er Kühlwasser gekocht.
Zuerst ist die Motorlampe angegangen, dann ist die Temperatur gestiegen, natürlich habe ich das Auto gleich abgestellt. Dann machte ich Motorhaube auf und sah dass das ganzes Wasser am Kühlerdeckel rauskommt.
Die Kühlschläuche waren hart wie Stein. Das Auto wurde dann zu mir nach Hause abgeschleppt. Gestern habe ich daheim Wasser aufgefüllt und starte ich das Auto an.
Nach fünf Minuten in Betrieb sind die ganze Schläuche ( wo Motor schon warm war ) hart geworden und wieder am Kühldeckel das ganzes Wasser raus gespritzt.
Ich war verzweifelt und hab mir schon Gedanken gemacht das die ZKD am Ar... ist.
Dann habe ich hier im Forum dieses Thema durch gelesen. Und hab bei meinem Auto die Gasanlage abgeschaltet. Wieder Wasser rein, alles schön entlüften und Motor an gemacht. Nach einer Stunde im Leerlauf ist nichts passiert. Kein kochendes Wasser die Temperatur blieb auch konstant, Lüfter läuft auch Perfekt.
Heute bin ich mit dem Auto auch ca. 35 km gefahren. Und es passiert nichts.
Am Montag mache ich ein Termin in der Autogas Werkstadt die sollen mir alle Dichtungen im Verdampfer austauschen.
Natürlich berichte ich hier weiter. Und DANKE an diesen Forum das ihn gibt.

MFG DJRIFF
DjRiff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten