Zitat:
Zitat von amnat
Eine höhere Drehzahl hätte Dir nichts gebracht, denn, wie Du im Diagramm sehr schön siehst, nimmt das Drehmoment bei höheren Drehzahlen dieseltypisch immer mehr ab.
|
achja- dann schau dir mal die messung von meinem alten 330 Cd an

(bild unten)
Zitat:
Zitat von amnat
Hat bei euch auch der Leistungsprüfstand geraucht? Bei mir war das seiner Zeit so. So viel Energie konnten damals nicht sehr viele Autos in den Prüfstand 'pumpen'.
|
nö
ich glaub der prüfstand hält 500kw aus oder so- ein kumpel hat mal seine corvette draufgestellt- da ist mein 7er ein kleines licht dagegen...
die messung hier war auf einem baugleichen prüfstand:
http://www.ame-racing.de/images/AME-...y-Golf%202.pdf
...also man sieht- da wär noch luft nach oben
Zitat:
Zitat von amnat
Bei deinem Drehmoment kommen Dir im Abzug bei 140 km/h wohl nicht viele weg.
Dabei glaube ich aber, daß Du, wenn Du mit dem gewaltigen Drehmoment öfters 'auf Drehzahl' gehst, dann kommst Du mit 9 l/hkm aber bei weitem nicht hin.
|
ich fahr ja keine rennen, und da ich ab einer geschwindkeit von ca. 80 km/h konstant im 5ten gang fahre relativiert sich das eh wieder (langsam bin ich trotzdem nicht)
meinen genauen verbrauch sieht man ja im spritmonitor (link in der signatur)
...
wenn ich wirklich am anschlag fahre (also "binär") nimmt er 12l
Zitat:
Zitat von amnat
Der drei Jahre alte 530d meine Bruders nimmt sich bei gemäßigter Fahrweise 10 l/hkm.
|
da würd ich sagen da stimmt was nicht, mein 535d (auch 3 jahre alt, wird im september abgelöst durch einen baugleichen, neuen)- braucht deutlich weniger als der e38- so um die 7,5l-8l
naja, ich würd trotzdem gern mal hören ob schon sonst mal jemand seinen e38 gemessen hat?
Gruß,
Kai