Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 23:15   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Koennte auch ein Spurstangenkopf sein,der viel Spiel hat.Dadurch ist das Vor=
derrad Unpraezise Gelenckt,und beim Abbremsen sucht sich das Rad seinen eigenen Weg,wodurch es nach Links und Rechts versucht Auszubrechen.
Diese Schlaege Spuerst Du im Lenkrad.Je mehr der Spurstangenkopf Aus=
geschlagen ist,um so heftiger werden die Schlaege Spuerbar.Versuche mal
den Wagen in der Mitte der Vorderachse Anzuheben,das die Raeder gerade
in der Luft haengen.Stelle die Lenkung auf Gerade,und Versuche mal ganz
leicht das Linke Vorderrad zur L.und R. Seite zu Druecken.Vielleicht kannst
Du merken,das es sich ohne Widerstand Bewegen laest.Kann sein,Du merkst
das da etwas Spiel ist.Probiere es auch mit dem Rechten Rad.Die Lenkung muss aber auf Geradeaus Stehen,denn bei Eingeschlagener Lenkung hat das
Lenkgetriebe Konstruktionsbedingt Spiel,und Du kannst dann nicht die Spur=
stangen Pruefen.Habe Vor 2 Tagen auch das Problem gehabt mit dem Sckla=
gen im Lenkrad.Bei mir wars der Linke auessere Spurstangenkopf.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten