Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 23:56   #34
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Habe ich oben bereits teilweise ausgeführt. Es kommt von vielen auch immer
wieder bei uns das Argument: Mit großen Autos lernt man nicht fahren, ja
mag vielleicht sogar sein, aber ich denke es ist unbestritten, dass Automatik
die Aufmerksamkeit fördert (du musst nit ans Schalten denken), viel Blech
hilft, und die Sicherheitssysteme viele Unfälle vermeiden können, heutzutage
wäre für MICH ABS/ESP in nem Alltagswagen Pflicht, ich wills nit mehr missen.
Spätestens wenn man sich mit irgendner Knutschkugel wo gegengewickelt hat
(mir in den 8 Wochen 3 mal fast passiert, wegen schlechter Bremsen,
schwammiger Lenkung oder auch funzligem Licht) ist jedes Kg. Blech um dich
rum Gold wert. Zumal: was passiert,wenn dir unverschuldet einer reinbrettert?
In nem Kleinwagen biste hin (ich sag nur Crashtest W140-->Golf, Q7-->Fiat500),
in nem großen Auto haste gute Chancen lebend rauszukommen. An der
Sicherheit würd ich, wenn ichs mir leisten kann nicht sparen. Wäre ich in
ESAU´s Situation (hat bei mir noch VIEEEEL Zeit, da selbst erst 20), so würde
ich dem Sohn vermutlich nen E39 528i, nen E38 728i, 735i oder so in der Art
verpassen. Damit ist er 1000mal sicherer unterwegs als mit irgendwlechen
Kleinwagen !

Grüße

Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten