Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2008, 18:31   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich hatte den Thread eher darauf bezogen, dass bei einem neuen Auto am Anfang normalerweise immer was ist.

Mit einem 7-er kann man auch grössere Abschnitte ohne aussergewöhnliche Reparautren erleben. hier mal die Reparatur-Bilanz meines ersten e65

km 7800 gekauft

km 9100 Softwareupdate (Getrieberuckeln)
Delle, Navi Update
Key-Memory prog.

Assist freigesch Vi+

km 20650 1 Liter Öl

km 28000 Lenksäule €+
Assist €+

km 30100 Winterräder (fast neu)

km 32240 Ölwechsel, Bremsbeläge hinten
Softwareupdate
Assist VI+

km 39221 Bremsen vorne, Bremsflüssigkeit, Lüfterzarge + Assist €+

km 41446 Sommerreifen
neu rundum
Front-Scheibe neu Steinschlag

km 46100 Navi-Rechner
Softwareupdate

km 49700 1 Liter Öl

km 58960 Ölwechsel, Kleine Inspektion, Querlenkerlager €+

km 64500 Standlichtbirnen

km 68580 Bremsen hinten
Scheiben+Bel.
Wischgummis

km 73050 4 So-Reifen neu

km 74200 1 Liter Öl

km 79966 Bremsen Vorne Scheiben und Beläge
Winterreifen

km 85441 Ölwechsel

km 91036 Sommerräder

km 99856 1 Liter Öl

km 104200 Verkauf

Demnach war da über 40tkm nach den Standlichtbirnen bis zum Verkauf nur normale Wartung.

Und so sollte es auch sein. Wenn man mit einem neuen Oberklasse Fahrzeug dauernd in die Werkstatt muss, ist das in meinen Augen schlimmer als wenn so etwas bei einem Skoda passiert. Die Vor-Fl Fahrer können davon ein Lied singen...

grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten