08.08.2008, 00:10
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von RS744
... Und wenn eine Anlage in so einem Fahrzeug nichts zu suchen hat, ist es die Icom. Viele Icom-Umrüster haben dieser Anlage den Rücken gekehrt, frag mal rum, warum. Und selbst der Icom-"Papst" Wolf Vetter, der von den meisten Icom-Umrüster-"Kollegen" nicht viel hält, hat inzwischen die Vialle dazugenommen und rüstet nach Möglichkeit mit Vialle um. Reicht das an Kommentar zur Icom? Icom ist zu simpel aufgebaut, und bekommt die Probleme nicht in den Griff.
|
Hierzu noch folgenden Hinweis.
Zitat:
Zitat von RS744
... Probleme sind wenn dann eher bei der Flüssigeingasungsanlage ICOM zu erwarten, wenn die im Winter ein zu butanhaltiges Gemisch erwischen sollte. Da die Icom keinen echten Druckregler hat (im Gegensatz zur Vialle), kann das bei ihr zu einem Magerlauf führen, den sie mangels Überwachung nichtmals bemerken kann. ...
|
Herzliche Grüße
amnat
|
|
|