Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2003, 13:53   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tyler

was man damit sagen will ist nicht dass der Motor eine (unzulaessige)Unwucht hat.
Es geht da vielmehr um sogenannte kritische Drehzahlen.
Einfach erklaert:
es gibt ein rotierendes Element, das eine gewisse (zulaessige) Unbalance hat.
Ein zweites Element hat auch eine Unbalance (auch wenn beide im zulaessigen Rahmen sind).
Diese beiden sind miteinander verbunden (Keilriemen, Fumdamentrahmen oder was auch immer). Bei einer bestimmten (unterschiedlichen) Drehzahl beider kommt es zur kritischen Drehzahl. Dann rappelt es. Da springen sogar Vibroalarme an und stellen Maschinen ab.
Da drueber kann wieder Ruhe sein.
Wenn jetzt beide Elemente am Limit/oder ein bischen ueber der zulaessigen Toleranzen liegen, dann passiert das schon mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten