genau so ist das!
normal kann man den Stab nicht so weit nach unten drücken.
Es sei denn der untere Teil ist schon so porös, das der beim niederdrücken zerfällt.
Unten am Schwimmer ist ein Magnetring, der bei zu tiefem Kühlmittelstand den Reedkontakt des Sensors schließt, oder öffnet...weiß ich jetzt nicht genau. Der zugehörige Sensor ist von unten in einer dichten Plastehülse eingesteckt und normalerweise trocken. Also diese Plastehülse ist nach außen dicht. Kannst den Sensor (Reed-Kontakt) durch 90° drehen nach unten raus ziehen.
Bestell Dir nen neuen Ausgleichbehälter, Schwimmer ist dabei, und die Sache ist gegessen. (ca. 60 Eu) Den Sensor kannst weiter verwenden.
Gruß
Norbert
|