Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2008, 13:51   #1
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Frage Gasdruckfedern Motorhaube wechseln

Hallo!

Bei meinem nur sehr selten gefahrenen e23 war die Batterie zu schwach, so daß ich Starthilfe brauchte; damit ist der Wagen zwar auch angesprungen, aber leider haben die offenbar altersschwachen Gasdruckfedern die Motorhaube nur offenhalten können, solange der Motor nicht lief, nachdem er angesprungen war und das Auto dementsprechend etwas vibrierte, klappte die Haube nämlich plötzlich runter , dummerweise hatte ich da erst eine der beiden Polzangen des Starthilfekabels entfernt, die andere hat eine unschöne Beule in der Motorhaube hinterlassen

Jetzt bin ich zum einen auf der Suche nach einem Beulendoc und hoffe, daß sich dieser ärgerliche und völlig unnötige Schaden ohne allzu großen Auwand beheben läßt; zum anderen sollte ich die offenbar altersschwachen Gasdruckfedern nun besser austauschen (lassen), schließlich will ich nun auch die Batterie erneuern.

Der Freundliche will für die Federn 2 x € 33,11, für den Einbau € 50,00. Der Einbau sollte doch nicht allzu kompliziert sein, oder täusche ich mich da? Worauf ist beim Austausch der Gasdruckfedern ggf. besonders zu achten?

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten