hi FrankGo 
 
so langsam geht mir ein Licht auf, gerade wo du die Elkos ansprichst. Bei den ersten beiden von mir genannten Fahrzeugen wüßte ich es nicht genau zu sagen, aber bei dem jetzigen hatte ich ja das Problem, daß bei extremer Kälte sich der Tageskilometerzähler immer von selbst auf 0 stellt. Auf eine Anfrage deswegen, wurde mir auch erklärt, daß es an den Elkos liegen könnte, da sie im Laufe der Zeit an Kapazität verlieren würden (Dank an knuffel). 
Zugegeben, seit es wieder wärmer ist, ist es nicht mehr aufgetreten und ich habe mich demzufolge darum auch nicht mehr sonderlich gekümmert.  
Sollte mich also doch mal drum kümmern und schauen, wie es danach aussieht, wenn wieder etwas ansteht. 
 
Was die verzögerte Meldungserlöschung mit dem Ölauffüllen zu tun hat, hab ich mir laienhaft immer so erklärt, daß erst das ganze Öl quasi einmal den gesamten Kreislauf durchlaufen haben muß. 
Ich weiß aber nicht genau, ob das so stimmt. Egal... 
 
Was aber alle drei Fahrzeuge gemein hatten, war das Baujahr 89.  
 
Gruß Sira *lernt ja gerne dazu, und ist deswegen ja auch hier* 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. 
			 
		
		
		
		
	 |